top of page

Fahrgast werden

Fortschritt der Reservierung

1. Buchung:
Wählen Sie Ihr Paket online mit dem gewünschten Flugdatum (die gewählten Daten sind keine definitiven Reservierungen). Sobald die Buchung bestätigt ist, senden wir Ihnen die Rechnung zu. Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihren Fluggutschein.

​

2. Flugdatum:
Gemeinsam definieren wir den genauen Tag und die Uhrzeit Ihres Fluges. Wenn das Wetter es uns nicht erlaubt zu fliegen, schlagen wir einen anderen Termin vor. Am Tag vor dem Flug senden wir Ihnen eine BestƤtigung zu, auf der Ort und genaue Uhrzeit des Termins vermerkt sind.
Ohne Bestätigung können Sie nicht am Flug teilnehmen. Am Tag Ihres Fluges treffen wir uns an unserer Flugbasis zur Altwieser Mühle oder einem anderen Ort. Bitte stellen Sie sicher, dass uns Ihre Handynummer vorliegt und wir die Möglichkeit haben, Sie im Falle einer Stornierung zu kontaktieren. Bringen Sie am selben Tag Ihre Tickets mit (nicht die Bestätigung), um sie dem Piloten zu geben.

​

3. Wetterlage:
Einige Wetterbedingungen wie Regen oder unregelmäßige Winde können das Abheben des Ballons unmöglich machen. In diesem Fall schlagen wir Ihnen ein neues Datum für Ihren Flug vor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei einer Ballonfahrt müssen Sie zwei Dinge beachten:


Das erste ist die Windgeschwindigkeit beim Starten und Landen.
Zweitens ist ein thermischer Wind für einen Flug sehr gefährlich.

Da der Boden des Ballons offen ist, könnte ein thermischer Wind den Ballon zusammendrücken und heiße Luft blasen. Aus diesem Grund ist es wirklich wichtig, auf die Wetterbedingungen zu achten. Ein Flug findet nur bei klarem Himmel und nur morgens oder abends statt, weil das Aufkommen von Quellwolken die Ankunft thermischer Winde vorhersagt.
Die Startpläne variieren je nach Saison und hängen von den Zeiten für Sonnenauf- und -untergang ab.

 

Startzeiten:

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

4. Bedingungen:
Es gibt keine Altersgrenze für das Fliegen in einem Ballon. Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Mindestgröße: 1,10 m.

5. Kleiderordnung:
Da wir in der Regel nicht mehr als 1000 Hƶhenmeter steigen, ist der Temperaturunterschied zum Boden minimal. Es ist jedoch ratsam, ein wenig Wolle mitzunehmen, denn in der DƤmmerung ist die AtmosphƤre inmitten der Felder erfrischend. Und richtige Schuhe.

6. Was noch?
Eine Kamera, um diesen Moment zu verewigen!

7.Start:
Um von all den Momenten zu profitieren, die der Ballon bietet, helfen Sie bei den Vorbereitungen Ihres Fluges. Steigen Sie in den Heißluftballon und genießen Sie die Landschaft Luxemburgs von oben.
Nach der Landung des Ballons bringen wir Sie zurück zur Mühle, um Ihre Heißluftballonfahrt mit einem Glas Cremant zu feiern. Ihr Pilot überreicht Ihnen Ihren Taufschein, der einen Tag voller Emotionen ausklingen lässt.

Take of hours.PNG
Buchen Sie Ihren Flug
bottom of page